Wellness in Nienburg an der Weser

Ein Besuch in der Sauna- und Badelandschaft Wesavi

Start
Nienburg
Dauer
5 h
Länge
3 km
Teilen
Wesavi, Nienburg, Foto: Mittelweser-Touristik GmbH
Wesavi – Sauna- und Badelandschaft, Foto: Bäder Stadt Nienburg / Weser GmbH
Eckdaten zur Tour
Als Familie die Seele baumeln lassen und dabei etwas für die Gesundheit tun: Nach einem Rundgang durch die malerische 1000-jährige Altstadt Nienburgs in der Mittelweser-Region und einem kleinen Spaziergang entlang der Weser geht es zum Ganzjahresbad Wesavi. Hier können Badegäste den Sommer auf der Liegewiese genießen, sich beim Aqua-Fitness auspowern, in der Sauna schwitzen oder einen Schwimmkurs machen.
Eine Wellness_entspannung für Kurztrip, Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Nienburg (Weser)
1 Tourstationen
3 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Nienburg (Weser)

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Nienburg (Weser)

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Nienburg geht’s auf der Wilhelmstraße direkt in die Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, Ziegelmauerwerken und Renaissancefronten. „Europas schönster Wochenmarkt“ findet mittwochs und samstags vormittags mit vielfältigem regionalem Angebot in der Langen Straße statt. Wen es zur Weser zieht, gelangt geradeaus zum Fluss. Auf dem Weserwall lässt sich idyllisch am Ufer schlendern – rechts entlang geht es zum Stockturm als Rest der einstigen Wasserburg, dem vermutlich ältesten Gebäude der Stadt. Rechterhand geht es auf der Mühlenstraße zum Wesavi.

Wesavi – Sauna- und Badelandschaft

Direkt an der Weser, in Nachbarschaft zur schönen Altstadt Nienburgs, lädt die familienfreundliche Sauna- und Badelandschaft Wesavi zu einer kleinen Auszeit ein. Wasserratten können in sechs verschiedenen Becken abtauchen. Die Saunalandschaft bietet im Innenbereich u.a. drei verschieden temperierte Saunen, ein Dampfbad, Ruheräume, Dusch- und Abkühlmöglichkeiten mit Wasserkübel sowie einen offenen Aufenthaltsbereich mit Fußbecken. 
Im einladenden Außenbereich gibt es eine Gartensauna und die Wesersauna mit Panoramablick in die Wesermarsch – hier können beim Schwitzen vorbeifahrende Schiffe beobachtet werden. 
Saisonale Aktionen und Events wie die Lange Saunanacht runden einen Besuch im Ganzjahresbad ab. 
Den kleinen und großen Hunger stillen Bade- und Saunagäste im Bistro mit saisonalen Leckereien. Das Wesavi wurde mit dem Zertifikat „KinderFerienLand Niedersachsen“ ausgezeichnet.

Öffnungszeiten Badelandschaft                
Mo. – Fr.: 7 – 20 Uhr (Badeschluss 19:30 Uhr)
Sa.: 11 – 19 Uhr (Badeschluss 18:30 Uhr)
So. + Feiertag: 8 – 18 Uhr (Badeschluss 17:30 Uhr) 

Öffnungszeiten Sauna
Mo.: 10 – 22 Uhr (Damensauna, Saunaschluss 21:30 Uhr)
Di. – Do.: 13 – 21 Uhr (Saunaschluss 20:30 Uhr)
Fr. – Sa.: 13 – 22 Uhr (Saunaschluss 21:30 Uhr)
So. + Feiertag: 10 – 18 Uhr (Saunaschluss 17:30 Uhr) 

Landstraße 22a
31582
Nienburg/Weser
Telefon: 05021 9053460
E-Mail Adresse: wesavi@wesavi-nienburg.de

Tourende am Bahnhof Nienburg (Weser)

Wegbeschreibung

Nach der Erholung sorgt das Brückenrestaurant „Weserschlösschen“ an der Mündung des Steinhuder Meerbachs nahe des Wesavi für Gaumenfreunden. Der Rückweg führt dann ganz entspannt entlang des Steinhuder Meerbachs die Leinstraße entlang – mitten durch die Altstadt auf direktem Weg zum Bahnhof. 

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Nienburg (Weser)

Bahnhofstr. 11

31582 Nienburg

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Nächstgelegener Bahnhof: Bad Belzig
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Badespaß, Sport und Entspannung im HanseDom Stralsund

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Baden und entspannen in der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsfelde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Kultur und Entspannung in Ribnitz-Damgarten

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Auszeit vom Alltag in der Spreewald Therme Burg

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Wellness in der Südpfalz Therme

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Bergzabern
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Badespaß in der Mineraltherme Böblingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Böblingen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

NaturThermeTemplin – die Familien-Therme Brandenburgs

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Templin Stadt
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Badespaß, Wellness und Entspannung im Spreewelten Bad Lübbenau

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Lübbenau(Spreewald)
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Auszeit in der SaarowTherme im Kurort Bad Saarow

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Saarow
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Ein Wellnesstag an der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Graal-Müritz
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer