Spreewaldkräuter für Körper und Geist

Auszeit vom Alltag in der Spreewald Therme Burg

Start
Vetschau/Spreewald
Dauer
5 h
Länge
1 km
Teilen
Foto: Beate Wätzel
SoleBad Spreewald Therme, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
SoleBad in der Spreewald Therme, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Eckdaten zur Tour
Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald mit seiner malerischen Fließlandschaft, den typischen Blockbohlenhäusern und den leckeren Gurken ist ein beliebtes Ausflugsziel. Genießen Sie diese besondere Atmosphäre aber mal ganz anders – in der Spreewald Therme Burg!

Burg (Spreewald) ist die größte Streusiedlung Deutschlands und ein staatlich anerkannter Ort mit Heilquellenkurbetrieb. Tauchen Sie ein in das wohltuende Sole-Thermalwasser, das hier aus den Tiefen des Spreewaldes gefördert wird. Genießen Sie ein Dampfbad im großen Gurkenfass oder entspannen Sie bei einer Massage mit dem spreewaldtypischen Leinöl.

Probieren Sie anschließend im ThermenRestaurant Lausitzer Wels, Spreewälder Gurkenvariationen oder Kräuterquark mit Solekartoffeln, die in der Spreewaldsole gekocht werden. Gönnen Sie sich einfach mal diese Auszeit für Körper, Geist und Seele.
Eine Wellness_entspannung für Barrierefrei, Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
1 Tourstationen
1 km / 5 Stunden
Endbahnhof

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Vetschau bringt Sie die Buslinie 38 in nur 14 Minuten durch kleine Dörfer und entlang weiter Wiesen nach Burg direkt zur Spreewald Therme.

Spreewald Therme Burg (Spreewald)

Zu den modernsten und landesweit schönsten Wellnessanlagen gehört die Spreewald Therme in Burg. In modernem und gleichzeitig gemütlichem Ambiente locken das SoleBad mit sechs Innenbecken, ein Warmaußenbecken mit Strömungskanal und Sprudelliegen sowie der SaunaGarten mit sieben Saunen. Der Wellnessbereich mit zahlreichen Anwendungen, das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten sowie das ThermenRestaurant mit einer frischen Vitalküche runden das Angebot ab. Aus einer unglaublichen Tiefe von 1.350 Metern wird das Sole-Thermalwasser direkt auf dem Gelände gefördert. Mit 240 Gramm Salzgehalt pro Liter gehört es zu den reichhaltigsten Solen der ganzen Region.

Im Detail erwarten die Gäste folgende Angebote:
Das SoleBad teilt sich in unterschiedlich temperierte Becken mit verschiedenen Solegraden auf. Im 36 Grad warmen Intensivsolebecken herrscht mit 8 % die höchste Salzkonzentration, die das "Floaten" (Schweben) im Wasser ermöglicht. Zwei große Gurkenfässer mit einer Soleinhalation und einem Dampfbad ergänzen zu den Badeattraktionen das Angebot.

Der SaunaGarten bietet Saunen mit Temperaturen bis zu 95 Grad, großzügige Ruhebereiche mit zwei Kaminen, einen Wintergarten sowie einen idyllischen Saunagarten. Für Abwechslung sorgen verschiedene Aufgüsse in der Spreewaldsauna. Zwischen den Saunagängen stehen frisch gepresste Säfte oder andere erfrischende Drinks an der Saunabar bereit.

Entspannung und Verwöhnen pur verspricht die WellnessGalerie: Pflegepackungen, Bäder und Massagen mit Spreewaldkräutern, Gurke und Leinöl. Körper und Geist können sich hier von den Strapazen des Alltags erholen. Wer sich aktiv betätigen möchte, nutzt zum Kreislauf- oder Muskeltraining das FitnessPanorama mit modernen Sport- und Cardiogeräten.

Im ThermenRestaurant können sich die Gäste anschließend verköstigen lassen.

Die Spreewald Therme ist mit dem Spreewald Thermenhotel durch einen "Bademantelgang" verbunden. Für Hotelgäste öffnet das SoleBad bereits eine Stunde früher, ab 8:00 Uhr. Das Übernachtungsangebot beinhaltet neben der Nutzung der Spreewald Therme (inkl. FitnessPanorama) die WellnessLounge sowie ein Spa-Bag mit Bademantel, Badetuch und Badeslipper, täglich 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer, hochwertige Spreewald-Thermen-Kosmetik auf dem Zimmer und morgendliche Fitnesskurse, z.B. Aquafitness, Nordic Walking.

Ringchaussee 152
03096
Burg (Spreewald)
Telefon: 035603-18850
Fax: 035603-188599
E-Mail Adresse: info@spreewald-therme.de
Preisliste
  • Erwachsene: 20,00 € 2 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Erwachsene: 24,00 € 3 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Erwachsene: 28,00 € 4 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Erwachsene: 36,00 € Tageskarte, Nutzung SoleBad
  • Kinder: 12,00 € 2 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Kinder: 14,40 € 3 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Kinder: 16,80 € 4 Stunden, Nutzung SoleBad
  • Kinder: 21,60 € Tageskarte, Nutzung SoleBad
  • Andere: 25,00 € 2 Stunden, Nutzung SoleBad & SaunaGarten
  • Andere: 29,00 € 3 Stunden, Nutzung SoleBad & SaunaGarten
  • Andere: 33,00 € 4 Stunden, Nutzung SoleBad & SaunaGarten
  • Andere: 41,00 € Tageskarte, Nutzung SoleBad & SaunaGarten
Thermalsolebecken, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Thermenlandschaft, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Floating im Intensivsolebecken, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Warmaußenbecken mit Strömungskanal, Foto: Spreewald Therme GmbH
Wasserspeier, Foto: Spreewald Therme GmbH
Schwitzen in der Spreewaldsauna, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Kaminsauna, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Ruhebereich im SaunaGarten, Foto: Spreewald Therme GmbH
Entspannen am Kamin, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Spreewald Therme, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Warmaußenbecken, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Warmaußenbecken mit Strömungskanal, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Spreewald Thermenhotel, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Lounge Spreewald Thermenhotel, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Zimmerbeispiel Spreewald Thermenhotel, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Zimmerbeispiel Spreewald Thermenhotel, Foto: Spreewald Therme GmbH
PanoramaRestaurant, Foto: Beate Wätzel, Lizenz: Spreewald Therme GmbH
Spreewald Therme im Winter, Foto: Spreewald Therme GmbH
Winterlicher SaunaGarten, Foto: Spreewald Therme GmbH

Tourende am

Wegbeschreibung

Wohltuend entspannt und bestimmt mit Glücksgefühlen geht es auf gleichem Wege mit Bus und Bahn wieder zurück.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof

03226 Vetschau/Spreewald

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Auszeit in der SaarowTherme im Kurort Bad Saarow

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Saarow
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Badespaß in der Mineraltherme Böblingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Böblingen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Neuruppin Rheinsberger Tor
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Ein Wellnesstag an der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Graal-Müritz
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Erholung in der OstseeTherme Usedom in Ahlbeck

Nächstgelegener Bahnhof: Seebad Ahlbeck
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Ein Besuch in der Sauna- und Badelandschaft Wesavi

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Nienburg (Weser)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Schwimm- und Badespaß in der barrierefreien Fläming-Therme Luckenwalde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Luckenwalde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Belzig
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Badespaß, Sport und Entspannung im HanseDom Stralsund

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Baden und entspannen in der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsfelde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Kultur und Entspannung in Ribnitz-Damgarten

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer