Für Tiefseetaucher und Seelenbaumler

Schwimm- und Badespaß in der barrierefreien Fläming-Therme Luckenwalde

Start
Luckenwalde
Dauer
5 h
Länge
2 km
Teilen
Die Fläming-Therme Luckenwalde,  Fläming-Therme Luckenwalde
Die Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Eckdaten zur Tour
Im Wasser planschen oder beim Sportschwimmen auspowern, im Whirlpool relaxen oder rasant rutschen, saunieren oder schlemmen, beim Aqua-Kurs fit bleiben oder Massagen genießen – all dies und noch viel mehr bietet die Fläming-Therme Luckenwalde, die auch auf Gäste im Rollstuhl eingestellt ist. Vom Bahnhof Luckenwalde sind es zwar nur gut einen Kilometer bis zum Bade- und Wellnessparadies, doch der Weg ein Stück hoch in die Weinberge ist zum Teil recht steil. Rollstuhlnutzer müssen hier mehr als sechs Prozent Gefälle meistern – eine Schiebehilfe ist also hilfreich. Ohnehin macht solch ein Ausflug mit Freunden oder der Familie ja viel mehr Spaß!
Eine Wellness_entspannung für Barrierefrei, Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Luckenwalde
1 Tourstationen
2 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Luckenwalde

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Luckenwalde

Wegbeschreibung

Vom Bahnsteig führt ein Fahrstuhl zu den Ausgängen - nehmen Sie den östlichen zum Berliner Platz und laufen Sie linker Hand auf die Heinrich-Zille-Straße. Sollten Sie noch ein bisschen Zeit haben, dann gehen Sie durch die Unterführung auf die andere Seite der Gleise. Es lohnt sich, denn hier können Sie noch einen Blick auf das historische Bahnhofsgebäude werfen. 1841 wurde der Bahnhof in Betrieb genommen und das Bahnhofsgebäude mehrfach umgebaut. Der Bau von 1917 steht unter Denkmalschutz. 2006 hatte die Stadt das Gebäude gekauft, ließ es sanieren und nutzt es seither als Stadtbibliothek. Weil aber der Platz nicht ausreichte, kam ein moderner Anbau für die Kinder- und Jugendbibliothek hinzu - ein echter Hingucker: Es ist nämlich eine räumlich gekippte Architektur mit markanter, goldschimmernder Fassade. Hier finden Lesungen, Konzerte, Bücherflohmärkte und Internetschulungen statt.

Jetzt aber zurück auf der Heinrich-Zille-Straße zur Therme, die mit kleinen grünen Wegweisern ausgeschildert ist. Rollstuhlfahrer sollten gleich den linken Fußgängerweg wählen. Denn die rechtsseitigen Straßenübergänge sind etwas schwierig, da es auf Kopfsteinpflaster geht. Sie passieren u. a. eine Bäckerei und gelangen nach ca. 700 Metern zur Straße Weinberge. Wie es der Name schon verrät: Jetzt wird es steil! Knappe 10 Minuten benötigen Fußgänger vom Bahnhof zur Therme, Rollinutzer sollten die doppelte Zeit einplanen.

Fläming-Therme Luckenwalde

Herzlich willkommen im Bade-, Sport- und Saunaparadies für die ganze Familie! Ob sportlich ambitionierter Schwimmer, freizeitorientierte Familie oder entspannungssuchender Gast, in der Fläming-Therme erleben Sie das Element Wasser in seinem Ursprung. Immer wieder „spannende“ Möglichkeiten, das Wasser zu genießen, bieten wir Ihnen im 25-m-Sportbecken, im Freizeitbad, Therapie- und Entspannungsbecken oder in unserer vielseitigen Saunalandschaft. Lassen Sie sich von Kopf bis Fuß bei einem Wohlfühltag der Extraklasse verwöhnen.

25-m-Sportbad mit acht Bahnen, Freizeitbad für die ganze Familie – Strömungskanal, Reifenrutsche, Turborutsche, Kletternetz, Wasserfall, Kleinkinderwelt, Massagedüsen, Whirlpools, Therapie- und Entspannungsbecken

Deutschlands einzige Karpatensauna, Weinbrennerei-Sauna, Römisches Dampfbad mit Lichterhimmel und Trinkbrunnen, Finnische Sauna, Bio-Saunarium, Kalttauchbecken, Saunagarten mit Ruhehaus, Teichanlage und Wasserlauf, offener Kamin, Saunabar, Aroma-, Fußreflexzonen- und Ganzkörpermassage, Hot Stone, Wohlfühlbehandlungen von Kopf bis Fuß.

Weinberge 40
14943
Luckenwalde
Telefon: 03371 40020
E-Mail Adresse: info@flaeming-therme.de
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 22:00 Uhr
Neujahr: 14:00 - 23:00 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag: 10:00 - 22:00 Uhr
Silvester: 10:00 - 16:00 Uhr
Whirlpool in der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Reifenrutsche in der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Zeitmessung Turborutsche Fläming-Therme, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Sportbad der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Kinderwasserwelt in der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
AquaFitness in der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Weniks-Ritual in der Karpatensauna der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Dampfbad der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Entspannen in der Biosauna der Fläming-Therme Luckenwalde, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Weinbrennerei-Sauna in der Fläming-Therme, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Saunagarten in der Fläming-Therme, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Offener Kamin in der Fläming-Therme, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde
Massage in der Fläming-Therme, Foto: Fläming-Therme Luckenwalde

Tourende am Bahnhof Luckenwalde

Wegbeschreibung

Nach diesen erlebnisreichen Stunden in der Fläming-Therme geht es auf gleichem Weg zurück – und jetzt kräftesparend bergab!

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Luckenwalde

Bahnhofsplatz 7

14943 Luckenwalde

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Badespaß, Wellness und Entspannung im Spreewelten Bad Lübbenau

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Lübbenau(Spreewald)
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Badespaß in der Mineraltherme Böblingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Böblingen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

NaturThermeTemplin – die Familien-Therme Brandenburgs

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Templin Stadt
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Badespaß, Sport und Entspannung im HanseDom Stralsund

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Ein Wellnesstag an der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Graal-Müritz
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Kultur und Entspannung in Ribnitz-Damgarten

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Ein Besuch in der Sauna- und Badelandschaft Wesavi

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Nienburg (Weser)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Auszeit vom Alltag in der Spreewald Therme Burg

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Baden und entspannen in der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsfelde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Auszeit in der SaarowTherme im Kurort Bad Saarow

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Saarow
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Wellness in der Südpfalz Therme

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Bergzabern
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer