Raddusch - wild, romantisch, gut!

Paddeln auf verwunschenen Wasserwegen

Start
Vetschau
Dauer
6 h
Länge
15 km
Teilen
Foto: Peter Becker
Alpakahof, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Franziska Ast
Foto: Peter Becker
Gasthof zum Slaven, Foto: Wolfgang Roth
Alpaca Finca Spreewald, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Franziska Ast
Eckdaten zur Tour
Entspannt den Alpakas beim Grasen zusehen. Danach mit dem Kajak oder Kanadier vom Paddelboot-Verleih im Gasthof zum Slawen die Rundtour zum Naturhafen Leipe paddeln – ohne Euch in den mystischen Fließen des Spreewalds zu verirren. Das ist eine wahre Challenge! 

Alpaca Finca Spreewald,
Paddelbootverleih im Gasthof zum Slawen (Touren für Sommerwochenenden bitte vorher anmelden),
Spreewaldhafen Leipe,
Gasthof zum Slawen.
Eine Kanutour für Naturliebhaber, Entdecker und Abenteurer

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Raddusch
Radduscher
4 Tourstationen
15 km / 6 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Raddusch
Radduscher

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Raddusch
Radduscher

Wegbeschreibung

- Vila Radus – Alte Backstube, Bahnhofstraße 1: Backwaren für unterwegs (unregelmäßige Öffnungszeiten)

ALPAKA Wanderungen / Alpaca Finca Spreewald / Bio Eis

Auf dem liebhabergeführten Alpaka-Hof mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald werden ganzjährig Führungen mit Foto Safaris und Besuch bei den Alpaka-Fohlen angeboten. Der Hofladen ist ganzjährig geöffnet. Ab dem Frühjahr lohnt sich ein Ausflug zum Alpakas gucken und ein Bio Eis aus eigener Herstellung zu schlemmen.

Bei einer Alpakawanderung entlang der Spreekanäle kann man ganz wunderbar entschleunigen. Die unterschiedlichen Alpaka Trekking Touren sprechen Tierliebhaber jeden Alters an und dauern zwischen 1-3 Stunden.
Wer Lust auf eine kulinarische Auszeit inmitten der Alpakas hat kann über die Homepage ein Brunch oder Wiesenpicknick buchen.

Zudem gibt es selbstgemachtes Bio Softeis und Frozen Joghurt Kreationen zu probieren und das Schlendern zum Naturhafen mit Blick auf die "Delfine der Weide" lohnt sich ebenfalls.

Im Hofladen sowie im Alpaka Online Farm Shop finden Sie handverlesene Lieblingsstücke aus 100% Baby Alpakawolle in modernem Strick Design. Die Kollektion besteht aus Alpaka Bio Bettwaren und Kopfkissen, Alpaka-Socken, Hausschuhe, Mützen, besondere Accessoires aber auch Souvenirs, Geschenkgutscheine uvm.

Ein Ausflug auf den Alpakahof eignet sich auch für Business Incentives, Team Events oder eine Familienfeier im kleineren Rahmen.

Radduscher Dorfstraße 7
03226
Vetschau OT Raddusch
Ansprechpartner: Frau Franziska Ast
E-Mail Adresse: hallo@alpacafinca.com
18.04.2025 - 18.04.2025
Karfreitag: 10:30 - 17:00 Uhr
29.05.2025 - 29.05.2025
Himmelfahrt: 10:30 - 17:00 Uhr
21.04.2025 - 21.04.2025
Ostermontag: 10:30 - 17:00 Uhr
09.06.2025 - 09.06.2025
Pfingstmontag: 10:30 - 17:00 Uhr
01.02.2025 - 06.04.2025
Samstag: 11:00 - 15:00 Uhr
12.04.2025 - 07.06.2025
Samstag: 10:30 - 17:00 Uhr
26.07.2025 - 30.08.2025
Samstag: 10:30 - 17:00 Uhr
13.04.2025 - 13.04.2025
Sonntag: 10:30 - 17:00 Uhr
27.04.2025 - 08.06.2025
Sonntag: 10:30 - 17:00 Uhr
27.07.2025 - 31.08.2025
Sonntag: 10:30 - 17:00 Uhr
Alpakawanderung, Foto: Bettina Döppner, Lizenz: Franziska Ast
Alpaka Fohlen, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Franziska Ast
Bio Softeis aus eigener Herstellung, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Alpakawanderung im Spreewald, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Trekking Alpaka, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Farm Shop, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Wegbeschreibung

- Kaiserliche Postagentur, Radduscher Dorfstraße 18: Historisches Gasthaus um 1900.

Paddelbootverleih im Gasthof zum Slawen

Kajaks und Kanadier können in Raddusch ganzjährig im Gasthof „Zum Slawen“ ausgeliehen werden. Um sich in den verschlungen Fließen des wildromantischen Spreewalds nicht zu verirren, bekommen die Paddler auch Tourenempfehlungen sowie Kartenmaterial an die Hand. Auch wasserfeste Gepäcktaschen und für Kinder Schwimmwesten gehören zum Standard. Noch ein paar Hinweise für die Bootsnutzung und die Verkehrsregeln auf den Wasserwegen, und schon kann es losgehen. 
Vermietungspreise 
1-Sitzer Paddelboot/Kajak  15,-€/Tag
2-Sitzer Paddelboot/Kajak  25,- €/Tag
3-Sitzer Paddelboot/Kajak und Kanadier 30,-€/Tag

Radduscher Dorfstraße 28
03226
Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Telefon: 035433 70809
E-Mail Adresse: info@gasthof-zum-slawen.de
Alpakawanderung, Foto: Bettina Döppner, Lizenz: Franziska Ast
Alpaka Fohlen, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Franziska Ast
Bio Softeis aus eigener Herstellung, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Alpakawanderung im Spreewald, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Trekking Alpaka, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Farm Shop, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Wegbeschreibung

- Kunstwerke am Ufer der Radduscher Kahnfahrt, z.B. Der Löffel; Ein Männlein steht am Fluss.
- Rechte Uferseite der Radduscher Kahnfahrt, kurz vor Kaupen: ältestes Haus von Raddusch.
- Auf der Hauptspree: Dubkow Mühle, ehemalige Wassermühle, heute Gasthaus.

Spreewaldhafen Leipe

Unsere Hafenanlage in Leipe ist der ideale Ausgangspunkt für romantische Kahnfahrten durch den urtypischen Spreewald mit all seiner Naturvielfalt und Kultur. Wir bieten Ihnen Fahrten von einer bis zu acht Stunden. Direkt am Hafen befindet sich ein Kiosk, ein PKW- und Busparkplatz sowie behindertengerechte Toiletten.

Leiper Dorfstraße 14
03222
Lübbenau/Spreewald OT Leipe
Telefon: 0174-9523108
Fax: 03542-871808
E-Mail Adresse: info-spreewaldhafen.leipe@web.de
Alpakawanderung, Foto: Bettina Döppner, Lizenz: Franziska Ast
Alpaka Fohlen, Foto: Franziska Ast, Lizenz: Franziska Ast
Bio Softeis aus eigener Herstellung, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Alpakawanderung im Spreewald, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Trekking Alpaka, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald
Farm Shop, Foto: Die Alpakaflüsterin / Franziska Ast, Lizenz: Alpaca Finca Spreewald

Wegbeschreibung

- Auf der Unteren Boblitzer Kahnfahrt Landschaft pur.
- Vom Südumfluter auf Vetschauer Mühlenfließ, hier sagenumwobene Radduscher Buschmühle, 1777 als Wassermühle erbaut.
- Zurück beim Bootsverleiher, könnt Ihr Euren Hunger im Gasthof stillen.

Gasthof zum Slawen

Der Gasthof befindet sich in dem liebevoll restaurierten Bauernhof in spreewaldtypischer Architektur. Bewirtet werden die Gäste im rustikal umgebauten Stallgebäude. Der Gastraum bietet auf zwei Ebenen Platz für 60 Personen. Im kleinen Außenbereich stehen an warmen Tagen Plätze für weitere 20 Gäste zur Verfügung.

Serviert wird typische Spreewälder Küche mit Gerichten wie die berühmten Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, Grützwurst oder Fisch in Spreewaldsoße – und natürlich sind auch Spreewaldgurken vorrätig. Der Hof befindet sich direkt am Göritzer Mühlenfließ, der mit den zur Ausleihe stehenden Booten erkundet werden kann.

Radduscher Dorfstraße 28
03226
Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Telefon: 035433-70809
E-Mail Adresse: info@gasthof-zum-slawen.de
Montag: 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr
Gasthof zum Slaven, Foto: Wolfgang Roth

Tourende am Bahnhof Raddusch
Radduscher

Wegbeschreibung

- Rückweg zum Bahnhof

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Raddusch
Radduscher

Bahnhofstr. 12

03226 Vetschau

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Auf dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten Ost
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 18 Kilometer

Eine Paddeltour zum Moorbauern und zum Schloss Kummerow

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Kanutour auf der Kleinen Elster zum Kleinen Spreewald

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Kanutour auf dem Nottekanal von Königs Wusterhausen nach Mittenwalde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Königs Wusterhausen
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Paddeln im Tollensetal durch ein bronzezeitliches Schlachtfeld

Nächstgelegener Bahnhof: Bhf Altentreptow
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 33 Kilometer

Eine aufregende Paddeltour auf dem Finowkanal

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ruhlsdorf-Zerpenschleuse
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Kanutour auf der Peene nach Demmin

Nächstgelegener Bahnhof: Demmin
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 35 Kilometer

Kombinierte Rad-Kanu-Wanderung entlang der Neuruppiner Seenkette

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Neuruppin Rheinsberger Tor
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 26 Kilometer

Mit dem Kanu von der Weißen Elster in den Lindenauer Hafen

Nächstgelegener Bahnhof: Bootsverleih Herold
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Anklam
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Mit dem Kanu auf Schleusentour rings um Lübben

Nächstgelegener Bahnhof: Lübben(Spreewald)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Naturnahe Paddeltour von Güstrow nach Bützow

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Priemerburg
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 36 Kilometer