Aktiv am Strand des Strelasunds

Start
Altefähr
Dauer
4 h
Länge
5 km
Teilen
Kajak-Kurs auf dem Strelasund  Wassersportzentrum Sail & Surf Rügen
Hafen Altefaehr  Katrin Donig
St.Nikolai Altefaehr Tourismuszentrale Rügen
Kajak-Kurs auf dem Strelasund  Wassersportzentrum Sail & Surf Rügen
Hafen Altefaehr  Katrin Donig
Eckdaten zur Tour
Der kleine Ort Altefähr im Südwesten der Insel Rügen ist tatsächlich noch so etwas wie ein Geheimtipp. Im jungen Seebad – den Titel hat sich Altefähr seit 2016 verdient – treffen sich Radler, die den Ostseeküsten-Radweg unter die Räder nehmen, Stralsunder, die zum Tagesausflug mit der Fähre über den Bodden kommen, und Freizeitkapitäne, die in der Marina festmachen. 

Für Familien und alle, die Lust auf einen Kurzurlaub haben, gibt es drei gute Gründe, in Altefähr aus dem RE 9 zu steigen: Da ist der sonnige, überwachte Badestrand in Südlage am ruhigen Strelasund, einem Meeresarm der Ostsee. Die Surfschule verleiht Kajaks und Jollen für aktive Wasserratten – vom Anfänger bis Könner. Und schließlich bietet der Waldseilpark Rügen Kletterspaß zwischen Baumwipfeln mit einzigartigem Blick auf die Silhouette der Hansestadt Stralsund am gegenüberliegenden Ufer. Ein Eiscafé und andere Gelegenheiten zur Stärkung gibt es natürlich auch – damit sind alle Zutaten für einen gelungenen Tagesausflug vorhanden. 

Hinweise: Der Waldseilgarten öffnet April bis Oktober, Klettern ist ab 1,10 Meter Körpergröße möglich – unter 12 Jahren nur in aktiver Begleitung Erwachsener. 
Wer sichergehen möchte, dass bei der Segelschule das Gefährt seiner Wahl zur Verfügung steht, ruft vorab durch, Tel. 038306 23253. 

Anfahrt: RE 9 ab Stralsund/Binz/Sassnitz 
Eine Aktiverlebnis für Familien

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Altefähr
2 Tourstationen
5 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Altefähr

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Altefähr

Wegbeschreibung

Zugegeben, Sie müssen vom Bahnhof zunächst etwa 20 Minuten lang laufen, bis Ihr Erlebnis startet. Nutzen Sie die Zeit vielleicht schon, um sich zu überlegen, was Sie als erstes unternehmen möchten. Gehen Sie auf der Straße neben den Gleisen ein Stück Richtung Süden – also mit Blick auf Stralsund – und durch die Unterführung unter der Schnellstraße hindurch. Nun folgen Sie der Straße Am Bahnhof vom Wasser weg und bald darauf nach links in den Ort hinein. 

Sie kommen direkt auf die Kirche St. Nikolai zu, benannt – wie viele Kirchen im Gebiet der ehemaligen Hanse, des im Mittelalter so mächtigen Kaufmannverbunds – nach dem Schutzpatron der Seeleute.

St. Nikolai Kirche Altefähr

Das Kirchdorf Altefähr war nachweisbar seit dem 13. Jahrhundert der traditionelle Ankunftsort der Fähren zwischen dem Festland und der Insel Rügen. Erst mit dem Bau des Rügendammes 1936 verlor das Dorf mit der weitgehenden Aufgabe des Fährhafens seine namensgebende, ursprüngliche Bedeutung.
Als "Kapelle gegenüber der Stadt Stralsund" (capella opposite civitati Stralsund) findet 1325 erstmals eine Kirche in Altefähr urkundliche Erwähnung. Von diesem Bau sind allerdings keine Reste mehr erhalten. Die heutige Kirche stammt in ihren ältesten Teilen aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. An den Chor wurde bald das Schiff angebaut und unmittelbar danach kam der Turm hinzu. Dieser wurde 1692 verändert. 1803 stürzte das obere Drittel ein und 1913 erhielt der Turm seine heutige Gestalt.
 

Kirchweg 5
18573
Altefähr
Telefon: +49 38306 75231
Fax: +49 38306 75231
E-Mail Adresse: altefaehr@pek.de
Windsurfen ab Altefähr vor Stralsund-Kulisse  Wassersportzentrum Sail & Surf Rügen

Wegbeschreibung

Südlich der Kirche biegen Sie in den kleinen Fußweg ein und kommen mit einem kleinen Schlenker zur Segelschule Surf & Sail, gleich gegenüber dem Hafen von Altefähr. Das Team verleiht Ihnen Kajaks und Jollen oder bringt Ihnen und den Kindern nach vorheriger Vereinbarung das Windsurfen oder Segeln bei.

Segelschule Sail & Surf, Station Altefähr

Sail & Surf Rügen steht für Qualität aus jahrelanger Erfahrung in der Ausbildung auf dem Gebiet des Wassersports. Das Team bringt jeden Anfänger in wenigen Tagen zu seinen ersten Erfolgserlebnissen und jeden Fortgeschrittenen in individueller Betreuung seinen gesetzten Zielen näher.

In der Hauptstation Altefähr auf der Insel Rügen, direkt am Strelasund gegenüber der historischen Hansestadt Stralsund gelegen, können Kajaks und Jollen geliehen sowie Kurse besucht werden – ob Segeln auf Catamaran und Jolle oder Windsurfen. Die Angebote sind offen für alle Altersklassen und auch ein tolles gemeinsames Erlebnis für Familien.

Am Fährberg 8
18573
Altefähr
Telefon: (038306) 23253
Windsurfen ab Altefähr vor Stralsund-Kulisse  Wassersportzentrum Sail & Surf Rügen

Tourende am Altefähr

Wegbeschreibung

Nach Ihren Aktivitäten auf dem Wasser haben Sie sich eine Runde Erholung am Strand verdient. Planschen Sie im ruhigen Wasser des Strelasunds, mit Blick auf die Kirchtürme Stralsunds gegenüber. Rettungsschwimmer haben das Geschehen im Blick, eine Rampe ermöglicht den barrierefreien Einstieg ins Wasser.

Den Rückweg treten Sie auf dem gleichen Weg an, auf dem Sie gekommen sind.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Altefähr

Am Bahnhof

18573 Altefähr

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Nächstgelegener Bahnhof: Rövershagen Karls Erlebnisdorf (Purkshof)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Abenteuer zwischen Braunkohlebaggern

Nächstgelegener Bahnhof: Gräfenhainichen, Abzweig Ferropolis
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Zossen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

Kletterspaß im Kletterwald Müritz in Waren (Müritz)

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Waren (Müritz)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Auf Rutschen ins Wasser

Nächstgelegener Bahnhof: Ulm, Hauptbahnhof
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Die Hansestadt vom Board aus entdecken

Nächstgelegener Bahnhof: Lübeck Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Reiten auf der Old River Ranch in Bad Dürkheim

Nächstgelegener Bahnhof: Bad Dürkheim-Trift

Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

SUP und mehr auf dem Neustädter See

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Magdeburg-Rothensee
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bergen auf Rügen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Abenteuer im Naturerbe Zentrum Rügen

Nächstgelegener Bahnhof: Prora
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Mit Rad und Kanu Natur erleben

Nächstgelegener Bahnhof: Falkenberg(Elster)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 43 Kilometer