Eintauchen in die Fontane Therme

Start
Neuruppin
Dauer
5 h
Länge
1 km
Teilen
Fontane Therme
Seesauna, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Eckdaten zur Tour
Einfach mal abtauchen. Chillen mit der Freundin im Thermalwasser. Relaxen in der schwimmenden Seesauna – der größten Deutschlands. Nach dem Saunieren hinabsteigen in den kühlen Ruppiner See und schwimmen. Und den Wellnesstag zu zweit mit moderner, kreativer Küche krönen. Immer mit Blick über den See. All das und noch viel mehr bietet das Resort Mark Brandenburg mit der Fontane Therme in Neuruppin, bequem zu erreichen mit dem Regional-Express. 
Eine Wellness_entspannung für Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Neuruppin Rheinsberger Tor
1 Tourstationen
1 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Neuruppin Rheinsberger Tor

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Neuruppin Rheinsberger Tor

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Rheinsberger Tor sind es keine zehn Minuten zu Fuß zur Wellness-Oase am Ruppiner See. Passieren Sie die Karl-Marx-Straße, laufen Sie vorbei am Kulturhaus Stadtgarten und biegen Sie ein in die Straße Kommunikation, die ein Stückchen weiter zur Leineweberstraße wird. Dort, wo sie auf die Seepromenade trifft, erstreckt sich das Areal des Resorts Mark Brandenburg mit der Fontane Therme. Tauchen Sie ein in dieses ganz besondere Wellness-Erlebnis. Auf der sicheren Seite sind Sie gerade am Wochenende zur kalten Jahreszeit, wenn Sie Ihr Ticket vorab im Online-Ticket-Shop auf der Webseite ordern. 

Fontane Therme im Resort Mark Brandenburg

Im zertifizierten Heilwasser schweben, auf Deutschlands größter schwimmender Seesauna schaukeln und sich anschließend direkt im Ruppiner See abkühlen – das geht nur hier. Die Fontane Therme verfügt über alle Raffinessen moderner Wellnessarchitektur.  Vier Wasserflächen, verschiedene Themensaunen, zwei Duschstraßen mit Lichteffekten, eine Eisgrotte sowie gemütlich eingerichtete Ruheräume und abwechslungsreiche Wellness- und Vitalangebote sind vorhanden. Direkt am Ufer des Ruppiner Sees befindet sich auf mehr als 5.000 m² ein ganzheitliches Thermenkonzept. Das Bad ist gefüllt mit zertifiziertem Heilwasser. Saunavielfalt mit stündlich wechselnden Aufgüssen und anregende Vitalangebote sind ebenfalls vorhanden.

Wasser
Drei der vier Wasserflächen vor Ort sind mit Thermalwasser der eigenen zertifizierten Heilquelle gefüllt. Natürliche Salzwasserquellen sind ein Rohstoff der Natur – ursprünglich, unverfälscht, selten und sehr wertvoll. Die Sole der Fontane Quelle wird aus 1.700 Metern Tiefe gefördert und ist besonders reich an Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium und Natrium. Aus diesem Grund macht sie die Haut bereits nach dem zweiten Bad spürbar weicher und geschmeidiger. Zudem hat die Neuruppiner Sole eine nachweislich positive Auswirkung auf den Hautstoffwechsel, das natürliche Zellwachstum, die Wärmeregulation des Körpers, das vegetative Nervensystem und die Atemwege. Dadurch ist ein Solebad besonders bei Hauterkrankungen, Gelenkproblemen, nervlicher Überlastung und Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren Bereich empfehlenswert.

Sauna
In den "Schwitzkasten der Begeisterung" werden Gäste beim Gang in die schwimmende Seesauna genommen. Sie ist mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern die größte ihrer Art in Deutschland. Ausgestattet mit großflächigen Schaukeln als Sitzfläche, einer gläsernen Front sowie einem großen Sonnendeck und direktem Seezugang für den Sprung ins kühle Nass im Anschluss, ist sie nicht nur aufgrund der Größe wahrhaft einzigartig. Weitere Saunen, eine Duschstraße mit Lichteffekten, eine Eisgrotte sowie verschiedene gemütlich eingerichtete Ruheräume runden das Saunaerlebnis ab.

Wellness und Vitalität
Im Beauty & Spa des Hauses gibt es ein breites Spektrum aus erlebnisreichen Ganzkörperbehandlungen, Massagen, Kosmetikangeboten und vielem mehr. Die resorteigene Arztpraxis sowie das qualifizierte Team aus Sport- und Ernährungsexperten, bilden den perfekten Rahmen für die nachhaltigen Erholungsprogramme.

Außenbereich/Sommerwiese
In den Sommermonaten lädt die Außenfläche der Fontane Therme zum Sonnenbaden ein. Die knapp 1.400 qm große Sommerwiese ist ein wunderbarer Rückzugsort an heißen Tagen - barfuß durchs Gras schreiten, den Wind auf der Haut spüren und in einer Koje oder einem der Daybeds entspannen.

An der Seepromenade 21
16816
Neuruppin
Telefon: 03391-40350
Fax: 03391-40352459
E-Mail Adresse: therme@resort-mark-brandenburg.de
Preisliste
  • Erwachsene: 85,00 € Tageskarte, jeweils von 12:00 bis 22:00 Uhr
  • Erwachsene: 30,00 € Abendkarte, jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr
Seesauna von oben, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sprung ins kühle Nass, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sprung ins kühle Nass, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Outdoor-Ruhebereich, Foto: Nils Hasenau, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sommerwiese, Foto: Nils Hasenau, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Bademantelgang, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Beauty & Spa, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Beauty & Spa, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Yoga am Morgen, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Yoga am Abend, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sole Außenpool, Foto: Nils Hasenau, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sole Außenpool, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Sole Außenpool, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Eisraum, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Schwebepool, Foto: Nils Hasenau, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Schwebebecken, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg

Tourende am Neuruppin Rheinsberger Tor

Wegbeschreibung

So ein Wellnesstag macht Appetit! Im Resort Mark Brandenburg können Sie Ihre gastronomische Lieblings-Location wählen: Das Bistro Seeblick hält „Kulinarische Pakete“ zum Selbstbedienen und Nachnehmen mit Wahnsinnsaussicht auf den Ruppiner See bereit. In der urigen Seewirtschaft mit gläserner Küche können Sie zuschauen, wie knackfrische Salate arrangiert oder Ihr Steak punktgenau gebraten wird. Die Zutaten für die Gerichte wachsen und gedeihen quasi gleich um die Ecke. Regionaler und frischer geht es nicht. Elegant speisen Sie ab 17.30 Uhr im Restaurant Parzival.
Bevor Sie zurück zum Bahnhof gehen, sollten Sie sich noch die 17 Meter hohe Stahlskulptur „Parzival am See“ anschauen und auf dem Steg ein Stück über den Ruppiner See laufen. Mit diesen letzten schönen Eindrücken im Kopf gelangen Sie über die historische Fischbänkenstraße zum Kirchplatz, den Sie diagonal Richtung Karl-Marx-Straße überqueren. Von hier sind es nur noch wenige Meter zum Bahnhof, von wo der Regional-Express die entspannten Neuruppiner Bade- und Saunagäste nach Hause fährt.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Neuruppin Rheinsberger Tor

Karl-Marx-Str.

16816 Neuruppin

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Badespaß, Wellness und Entspannung im Spreewelten Bad Lübbenau

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Lübbenau(Spreewald)
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

NaturThermeTemplin – die Familien-Therme Brandenburgs

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Templin Stadt
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Wellness in der Südpfalz Therme

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Bergzabern
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Schwimm- und Badespaß in der barrierefreien Fläming-Therme Luckenwalde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Luckenwalde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Auszeit vom Alltag in der Spreewald Therme Burg

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Badespaß, Sport und Entspannung im HanseDom Stralsund

Nächstgelegener Bahnhof: Stralsund Hbf
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Ein Wellnesstag an der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Graal-Müritz
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Kultur und Entspannung in Ribnitz-Damgarten

Nächstgelegener Bahnhof: Ribnitz-Damgarten West
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Ein Besuch in der Sauna- und Badelandschaft Wesavi

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Nienburg (Weser)
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Baden und entspannen in der Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ludwigsfelde
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Erholung in der OstseeTherme Usedom in Ahlbeck

Nächstgelegener Bahnhof: Seebad Ahlbeck
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bad Liebenwerda
Dauer der Tour: 1 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer