Eckdaten zur Tour
Von Wittenberge führt diese sportliche Radtour durch die Elbtalaue in der weiten Prignitz. Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg verspricht einmalige Naturerlebnisse am breiten Strom. Die ehemalige Industriestadt Wittenberge hat sich fein herausgeputzt und zur Elbe hin geöffnet. Flussabwärts in Lenzen dominiert hübsches Fachwerk den historischen Stadtkern. Von der Burg schweift der Blick in die grenzenlose Weite. Im Rambower Moor sind Kraniche und seltene Vogelarten zu beobachten. Auf einer Insel inmitten der Stepenitz liegt Perleberg: die Altstadt mit sehenswerten Bürgerhäusern, dem Rathaus, der St. Jakobi Kirche und dem über vier Meter hohen Rolanddenkmal ist in der Tat eine echte Perle.
Die Radtour eignet sich besonders für sportlich trainierte Naturliebhaber mit guter Kondition. Für die 75 km lange Tour sollten Sie etwa sechs Stunden reine Fahrzeit einplanen. Wenn Sie Räder leihen möchten und zeitlich flexibel sind, besteht dazu montags bis freitags die Möglichkeit beim Fahrradverleih in der "Alten Ölmühle" am Elbufer, etwa 1 km vom Bahnhof Wittenberge entfernt (empfehlenswert ist eine vorherige telefonische Reservierung,
Tel. 03877-567994600). Nachdem Sie die Tour bis Perleberg absolviert haben, transportieren Sie die Räder in der Bahn bis Wittenberge zurück und geben Sie beim Verleih wieder ab. Wenn Sie mit eigenen Rädern anreisen, beachten Sie bitte, dass im Regionalverkehr kein Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht.
Eine Radtour für Naturliebhaber und Kulturliebhaber
Entspannt anreisen und Leihräder bei den Vermietern vor Ort nutzen. Die Kapazitäten für die Fahrradmitnahme in den Züge sind begrenzt und eine Mitnahme des eigenen Rads kann je nach Auslastung nicht garantiert werden.