Hoch hinaus – und tief abtauchen

Klettern und Schwimmen in Kandel

Start
Kandel
Dauer
5 h
Länge
3 km
Teilen
Foto: der_simon_de/pixabay.com
Foto: Hans/pixabay.com
Foto: pexels/pixabay.com
Eckdaten zur Tour
Klettern wie Tarzan und sich galant von Baum zu Baum schwingen? Nun, man kann es zumindest versuchen – im Fun Forest AbenteuerPark Kandel. Egal ob Profi oder Anfänger:innen hier findet jeder die für sich passende Herausforderung. Im Anschluss bietet das kühle Nass des Waldschwimmbads Kandel Erfrischung, Erholung oder für die Energiegeladenen weitere sportliche Aktivitäten.
Eine Aktiverlebnis für Kurztrip, Familien und Abenteurer

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Kandel
2 Tourstationen
3 km / 5 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Kandel

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Kandel

Wegbeschreibung

- Vom Bahnhof 15 Minuten Fußweg südwestlich
- Beethovenstraße und Jahnstraße bis zum Spielplatz Schwanenweiher folgen
- letztes Stück geht durch den Bienwald

Fun Forest AbenteuerPark Kandel

Sich auf Tarzans Spuren begeben und von Baum zu Baum klettern kann man im Fun Forest AbenteuerPark. Auf einer Fläche von sieben Hektar warten 24 Hochseilparcours darauf, bestiegen und erobert zu werden. Profis können sich hier genauso austoben wie Anfängerinnen und Einsteiger. Über 200 Bäume wurden hierzu im Bienwald Kandel mit 17.000 Meter Stahlseil verbunden.
Auf Sicherheit wird dabei großen Wert gelegt. Der Kletterpark ist nach modernsten Sicherheitsstandards und Normen gebaut und wird jährlich vom TÜV überprüft. Zudem erhalten alle Besucher:innen eine Sicherheitseinweisung sowie die notwendige Kletterausrüstung.
Wer sich das Ganze lieber aus der Entfernung anschauen möchte, der kann dies als Zuschauer tun, ohne Eintritt zu zahlen. Besonders gut geht dies auf der Sonnenterrasse der Waldgastronomie, wo man bei einem kühlen Drink oder leckerem Snack das Klettergeschehen entspannt beobachten kann.
Das Klettern ist nur mit Voranmeldung und geschlossenem, festen Schuhwerk möglich.
Gut zu wissen: Bei leichtem Regen kann trotzdem geklettert werden.

Badallee
76870
Kandel
Telefon: 07275 618032
E-Mail Adresse: office@abenteuerpark-kandel.de
01.04. - 31.10.
Freitag: 12:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 19:00 Uhr

Wegbeschreibung

- Abkühlen kann man sich wunderbar im Waldschwimmbad Kandel
- das Schwimmbad befindet sich direkt gegenüber des Kletterparks

Waldschwimmbad Kandel

Das Waldschwimmbad Kandel befindet sich in idyllischer Lage im Landschaftsschutzgebiet des Bienwalds. Aktive Schwimmer:innen und Abenteurer:innen können sich hier im Multifunktionsbecken mit Springerbucht und auf der Rutsche austoben. Wer es dagegen eher ruhiger mag, für den ist der Strömungskanal mit Brodelbucht oder der Wasserpilz mit Massagedusche das Richtige. Für kleine Kinder gibt es einen separaten Badebereich mit Kinderrutsche.
Neben den Schwimmbecken gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie die Möglichkeit für Beach-Volleyball, Tischtennis, Basketball, Fußball und Schach. Durstige Kehlen und knurrende Mägen können im Anschluss am Kiosk besänftigt werden.

Und wer sich lieber entspannen oder sonnen möchte, der kann dies wunderbar auf der 14.000 qm großen Liegefläche mit großem Baumbestand tun.

Badallee
76870
Kandel
Telefon: 07275 618691
E-Mail Adresse: schwimmbad@vg-kandel.de
15.05. - 15.09.
Montag: 09:00 - 19:30 Uhr
Dienstag: 09:00 - 19:30 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 19:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 19:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 19:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 19:30 Uhr
Sonntag: 09:00 - 19:30 Uhr

Tourende am Bahnhof Kandel

Wegbeschreibung

- auf bekanntem Weg geht es zurück zum Bahnhof Kandel
- Einkehrmöglichkeit im Restaurant Bienwald

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Kandel

Georg-Todt-Straße 2

76870 Kandel

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Wassersport in Ückeritz

Nächstgelegener Bahnhof: Ückeritz
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Balancieren von Baum zu Baum im ökologisch nachhaltigen GreifswaldSeil Abenteuerpark

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Greifswald
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Unterwegs mit der Mecklenburger Draisine

Nächstgelegener Bahnhof: Waren (Müritz)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer

Die Hansestadt vom Board aus entdecken

Nächstgelegener Bahnhof: Lübeck Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Familienausflug zu zwei Freilichtmuseen in Torgelow

Nächstgelegener Bahnhof: Torgelow
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

SUP-Paddeln zwischen Zitadelle und Scharfenberg

Nächstgelegener Bahnhof: Kleine Eiswerderstr.
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Mit dem Board Berlins Südosten entdecken

Nächstgelegener Bahnhof: S-Bahnhof Friedrichshagen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 10 Kilometer

Kreuz und quer durch den Grunewald

Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Wasserspaß und mehr im Salztal Paradies Bad Sachsa

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Sachsa
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Abenteuer vor den Toren der Stadt

Nächstgelegener Bahnhof: Neustadt Süd
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Bergen auf Rügen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer