Cool kraxeln im Kletterwald Greifswald

Balancieren von Baum zu Baum im ökologisch nachhaltigen GreifswaldSeil Abenteuerpark

Start
Greifswald
Dauer
3 h
Länge
6 km
Teilen
Übersicht Kletterwald, Foto: Michael Schicha
Übersicht Kletterwald, Foto: Michael Schicha
Eckdaten zur Tour
Auf Bäume klettern, zwischen dicken Stämmen balancieren, auf Plattformen Ausblicke genießen, um dann mit dem Seil runterzurutschen – gut gesichert natürlich – das macht richtig Spaß! Ob jung, ob alt, im naturnahen Kletterpark im Wäldchen am Greifswalder Volksstadion können alle Abenteuerlustigen und Naturfreunde die verschiedenen Kletterelemente ausprobieren. Jeder kann klettern wie er mag, die Richtung, die Geschwindigkeit und die Routen selbst auswählen, denn vorgegebene Strecken und Zeitlimit gibt es hier nicht. Bekanntlich übt Klettern die Geschicklichkeit, stärkt das Selbstvertrauen, gibt Mut und fördert den Zusammenhalt. Und wer das Gefühl von Freiheit erleben will, steigt einfach hoch auf die Bäume vom „GreifswaldSeil Abenteuerpark“.
Eine Aktiverlebnis für Familien, Naturliebhaber und Abenteurer

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Greifswald
1 Tourstationen
6 km / 3 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Greifswald

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Greifswald

Wegbeschreibung

Vor dem Bahnhof am ZOB geht’s in knapp einer Viertelstunde mit dem Bus der Linie 2 Richtung Wiek/Klosterruine Eldena bis zur Haltstelle Volksstadion. Hier, am Nordeingang zum Stadion, liegt in einem schönen Waldareal das Greifswalder Kletterparadies. Anmelden, sich vom Team ins Sicherungssystem einweisen lassen, und schon kann es losgehen.

Kletterwald Greifswald

Der Greifswalder Kletterwald ist ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie. Besonders für Kinder im Vor- und Grundschulalter bedeutet das Klettern eine außeralltägliche Entwicklungsmöglichkeit und Riesenspaß. Damit sich alle nach Herzenslust ausprobieren können, gibt es keine Altersbeschränkung. Zum Herantasten beginnt das Klettern in einer Höhe von 0,5 Metern. Für gegenseitige Hilfestellung sind sämtliche Elemente für zwei Personen ausgelegt. Das umlaugende Sicherungssystem "Safety-Line" verhindert ein unbeabsichtigtes Entsichern technisch zuverlässig. Während des gesamten Klettertrainings steht Ihnen ein engagiertes Team mit Mitgefühl, Rat und Tat zur Seite. Kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Nordeingang des Greifswalder Volksstadions an der Wolgaster Straße.

Wolgaster Straße 61 A
17491
Greifswald
E-Mail Adresse: info@greifswaldseil.de
Ansicht Sicherungssystem, Foto: Michael Schicha
Übersicht Kletterwald, Foto: Michael Schicha

Tourende am Bahnhof Greifswald

Wegbeschreibung

Bleibt nach Höhenrausch und Naturerleben beim Warten auf die Buslinie 2 zurück zum Bahnhof noch die Frage, warum der Greifswalder Kletterwald ökologisch nachhaltig ist: Zum Schutz der empfindlichen Buchen-Bäume wurden eigens Kletterelemente entwickelt, die weniger Druck auf die Rinde und die darunter liegende dünne Wachstumsschicht ausüben,.

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Greifswald

Bahnhofstr. 43

17489 Greifswald

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Stand-up-Paddling-Tour auf der Seenkette am KiEZ Hölzerner See

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Königs Wusterhausen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Magdeburg Hbf
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Wassersport auf und in der Ostsee

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Scharbeutz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Eine Skate-Tour auf dem „Tempelhofer Feld“

Nächstgelegener Bahnhof: S + U Tempelhof
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Nächstgelegener Bahnhof: Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Wellenreiten vor Warnemünde

Nächstgelegener Bahnhof: Warnemünde
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Nächstgelegener Bahnhof: Rövershagen Karls Erlebnisdorf (Purkshof)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Entdeckungen am Eifelsteig

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Ehrang
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

SUP auf dem Wannsee rund um die Pfaueninsel

Nächstgelegener Bahnhof: S Nikolassee
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Unterwegs mit der Mecklenburger Draisine

Nächstgelegener Bahnhof: Waren (Müritz)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer