Tropeninsel unter Riesenkuppel

Wo sich Träume verwirklichen

Start
Halbe OT Brand
Dauer
2 h
Länge
7 km
Teilen
Die riesige Halle von Tropical Islands, Foto: Tropical Islands
Die riesige Halle von Tropical Islands, Foto: Foto: Tropical Islands
Tropical Islands, Foto: Tropical Islands
Tropical Islands, Foto: ., Lizenz: Tropical Islands
Tropical Islands, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Eckdaten zur Tour
Ursprünglich sollten in der größten freitragenden Halle der Welt Luftschiffe für Schwerlasttransporte gebaut werden. Als sich diese Pläne zerschlugen, fand sich eine ungewöhnliche Lösung für das Objekt im märkischen Brand: In dem Hangar entstand das Tropical Islands, eine tropische Urlaubswelt vor den Toren Berlins.

- Kostenloser Shuttle-Bus ab und zum Bahnhof
- Ganzjährig geöffnet
- Wasserspaß in verschiedenen Arealen
- Indoor-Regenwald, Tropendorf
- Höchster Rutschenturm Deutschlands 
- Ballonfahrten durch die Halle
- Sauna, Wellness, Beautybehandlungen und Massagen
- Spielewelten für Kinder
- Übernachtungsmöglichkeiten 
- Diverse Restaurants, Cafés und Shops
Eine Aktiverlebnis für Familien und Geniesser

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Brand Tropical Islands
1 Tourstationen
7 km / 2 Stunden
Endbahnhof
Brand Tropical Islands

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Brand Tropical Islands

Wegbeschreibung

- Kuppel der Halle schon von Weitem sichtbar
- Kostenloser Shuttle-Bus ab Bahnhof

Tropical Islands

Im Tropical Islands können Besucher in die Welt der Tropen eintauchen. Das weitläufige Spaßbad bietet zahlreiche Attraktionen, darunter Deutschlands höchsten Wasserrutschenturm mit High-Speed- und Familienrutschen, eine Lagune mit Sandstrand, einen Strömungskanal, einen Surf-Simulator und einen Wasserfall.
Erholung und Entspannung finden Gäste in Europas größter tropischer Sauna-Landschaft vor einer exotischen Kulisse, die von Tempelanlagen des Weltkulturerbes im kambodschanischen Ankor Wat inspiriert ist. Ein besonderes Highlight ist außerdem der weltgrößte Indoor-Regenwald mit 50.000 Pflanzen. Für ausreichend Verpflegung sorgt das Tropendorf mit zwölf Restaurants, Bars und Lounges. Die kleinen Gäste finden Abwechslung in der 4.000 qm großen Kinder-Spielwelt.
Der ganzjährig geöffnete Außenbereich erstreckt sich auf 35.000 qm und hält zahlreiche weitere Wasserattraktionen, ausgedehnte Liege- und Sportflächen sowie Wellness- und Erholungsmöglichkeiten für die ganze Familie bereit.
Täglich finden Aktivitäten wie die Tropenrallye, Schatzsuche oder Kinderdisko statt. Kosmetik- und Wellnessangebote runden das Angebot ab.

Tropical-Islands-Allee 1
15910
Krausnick
Telefon: 035477-605050
E-Mail Adresse: online-shop@tropical-islands.de
Preisliste
  • Erwachsene: 47,90 € Tages-Ticket Kind Tropen Pur (Online)
  • Kinder: 37,90 € Tages-Ticket Kind Tropen Pur (Online)
  • Erwachsene: 61,90 € Tagesticket Tropen & Sauna (Online)
  • Kinder: 45,90 € Tagesticket Kind Tropen & Sauna (Online)
Familie im Sand, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Restaurant, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Bali Pavillion, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
BeachVolleyball, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Außenansicht, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Erholung und Entspannung, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Wasserfälle, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Regenwald, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
SPA-Bereich, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Camping am Strand, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Whirlpool, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Saunabereich, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands
Badelandschaft, Foto: Tropical Islands, Lizenz: Tropical Islands

Tourende am Brand Tropical Islands

Wegbeschreibung

- bequeme Rückreise zum Bahnhof mit Shuttle-Bus

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Brand Tropical Islands

Bahnhofstraße

15757 Halbe OT Brand

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Im Pasewalker Lokschuppen gibt es Eisenbahnnostalgie pur

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Pasewalk
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Casinobesuch in Baden-Badens berühmter Spielbank

Nächstgelegener Bahnhof: Baden-Baden
Bahnhof
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Entspannte Paddel-Wanderkombi an der Lahn

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Diez
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Wasserspaß und mehr im Salztal Paradies Bad Sachsa

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Sachsa
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Doberlug-Kirchhain
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Action und Fun mit Kids in Dresden

Nächstgelegener Bahnhof: Tram-Haltestelle Wilhelminenstraße
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Nächstgelegener Bahnhof: Bushaltestelle Thiemsburg, Schönstedt
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Eine Skate-Tour auf dem „Tempelhofer Feld“

Nächstgelegener Bahnhof: S + U Tempelhof
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer

Ausflug ins Sonneberger SonneBad

Nächstgelegener Bahnhof: Sonneberg (Thür) Hbf
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 2 Kilometer

Zu Baumkronenpfad und Barfußpark

Nächstgelegener Bahnhof: Beelitz-Heilstätten
Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Unterwegs in Europas Skate-Region

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Jüterbog
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer

Unterwegs mit der Mecklenburger Draisine

Nächstgelegener Bahnhof: Waren (Müritz)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer