Der Supieria-Wasserpark Rostock

Spaß und Action auf der Warnow

Start
Rostock
Dauer
4 h
Länge
4 km
Teilen
Supieria - Wake- & Wasserpark, Foto: Saskias Pethmann, Supiera
supieria Wake- & Wasserpark, Foto: Saskia Spethmann
Eckdaten zur Tour
Wakeboard, Wakefoil, Wasserski und SUP – und dann auch noch der Aquapark für große und kleine Wasserratten: Im Supieria Wake- & Wasserpark Rostock gibt es so ziemlich alles für den Spaß am und auf dem Wasser. Zwischen dem Grün des IGA-Parks und der beeindruckenden Kulisse des Überseehafens heißt es rauf auf die Bretter und rein ins erfrischende Nass. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre Kosten. Die notwendige Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden. Im Anschluss lässt sich am feinen Sandstrand ein kühler Drink genießen und relaxen. 
Eine Aktiverlebnis für Kurztrip und Familien

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Lütten-Klein
1 Tourstationen
4 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Lütten-Klein

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Lütten-Klein

Wegbeschreibung

Supieria - Wake- & Wasserpark

Das ist Supieria: Umgeben vom satten Grün des IGA Parks, eingerahmt vom industriellen Charme des Überseehafens und mit feinem Sand unter den Füßen, ist Supieria ein Ort, der verbindet. Neben dem Wasserpark laden einzigartige Eventlocations zu unvergesslichen Feiern ein – ob direkt am Strand oder über der Warnow.

Schmarl Dorf 40
18106
Rostock
Telefon: +49 381 203 398 50
E-Mail Adresse: moin@supieria.de
supieria Wake- & Wasserpark, Foto: Saskia Spethmann

Tourende am Bahnhof Lütten-Klein

Wegbeschreibung

Ausgepowert und mit Strandsand zwischen den Zehen geht es auf demselben Weg zurück: durch den IGA-Park und am Messegelände vorbei zum S-Bahnhof Lütten Klein.  

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Lütten-Klein

Alte Warnemünder Chaussee 1

18106 Rostock

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Wasserspaß und mehr im Salztal Paradies Bad Sachsa

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Bad Sachsa
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Stand-up-Paddling-Tour auf der Seenkette am KiEZ Hölzerner See

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Königs Wusterhausen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Doberlug-Kirchhain
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Stand-up-Paddling-Tour auf den Havelseen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Potsdam Charlottenhof
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 18 Kilometer

Mit Rad und Kanu Natur erleben

Nächstgelegener Bahnhof: Falkenberg(Elster)
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 43 Kilometer

Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Nächstgelegener Bahnhof: Rövershagen Karls Erlebnisdorf (Purkshof)
Dauer der Tour: 3 Stunden
Länge der Tour: 1 Kilometer

Unterwegs in Europas Skate-Region

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Jüterbog
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 16 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Altefähr
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 5 Kilometer

Action und Entspannung im Freizeitbad Kirchlengern

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Kirchlengern
Dauer der Tour: 7 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer

Action und Fun mit Kids in Dresden

Nächstgelegener Bahnhof: Tram-Haltestelle Wilhelminenstraße
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 6 Kilometer

Erlebnispark der Superlative im Teichland

Nächstgelegener Bahnhof: Haltepunkt Teichland
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 3 Kilometer

Eine Skate-Tour auf dem „Tempelhofer Feld“

Nächstgelegener Bahnhof: S + U Tempelhof
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 8 Kilometer