Der Natur- und Freizeitpark mit seinen rund 100 Hektar Fläche entstand zur Bundesgartenschau 1999 auf einem einstigen Militärgelände. Die Fußgängerbrücke über die Herrenkrugstraße verbindet die Bereiche. Weithin sichtbares Wahrzeichen des Elbauenparks ist der Jahrtausendturm am Angersee, auch „schlauster Turm der Welt“ genannt. Im Innern zeigt eine Ausstellung auf fünf Ebenen, was der Mensch in den letzten 6.000 Jahren technisch so alles erfunden hat, z. B. wie die alten Griechen mit einer kleinen Flamme die große Tempeltür öffneten oder was Wilhelm Conrad Röntgens Entdeckung von unsichtbaren Strahlen in der Medizin bewirkte. Außen lässt sich der Turm erklimmen, der mit 60 Metern zu den höchsten Holzgebäuden Deutschlands gehört. Auf die Plattform in 43 Meter Höhe führt eine 450 Meter lange Rampe, die sich wie eine Spirale um den Turm schlängelt. Neueste Attraktion ist die ElbauenZip, eine Seilrutsche, mit der Mutige mit bis zu 55 km/h von der Turmspitze über 450 Meter zum Boden sausen können.
Wer auf den Geschmack gekommen ist – es gibt einen Kletterpark mit 55 Elementen, den 25 Meter hohen Kletterfelsen und die 425 Meter lange Sommerrodelbahn, auf der es mit ca. 40 km/h bergab geht. Sport und Spiel wird im Elbauenpark ganz groß geschrieben – hier können Besucher alle Ballsportarten spielen, Sport- und Spielgeräte ausleihen. Die Jüngsten wird auch der große Wasserspielplatz, der Naturspielplatz in den Wällen und das Streichelgehege freuen.
Weitere Highlights des Elbauenparks sind das Schmetterlingshaus mit exotischen Faltern in 25 Arten und tropischen Pflanzen sowie der Kneippgarten, der Hecken-Irrgarten und die 14 Themengärten. Auf der Seebühne am Pappelsee finden in der Saison viele Open-Air-Veranstaltungen statt. Stärken können sich die Besucher in Bistros und der Gaststätte am Jahrtausendturm.
Wem das Areal des Elbauenparks zum Laufen zu weit ist, steigt in den Elbauen-Express. Auf dem 4,2 Kilometer langen Rundkurs gibt es sieben Haltepunkte, die alle halbe Stunde (Dienstag bis Sonntag) angefahren werden. Der Bus verkehrt in der Sommersaison von April bis Oktober.