Zu „Vitus“ und Co. nach Neumünster

Tierpark-Treff mit Zwei- und Vierbeinern

Start
Neumünster
Dauer
4 h
Länge
6 km
Teilen
Tierpark Neumünster, neuer Eingangsbereich, Foto: JLKiel, Wikimedia Commons, CC0
Drei Humboldt Pinguine, Foto: A.Schibilla
Eckdaten zur Tour
„Vitus“, so heißt die Eisbärin im Tierpark Neumünster. Mit ihren beachtlichen 3,60 Metern ist sie die größte Eisbärendame in ganz Deutschland. In den Gehegen der Anlage lassen sich zudem verspielte Berberaffen, niedliche Minischafe, imposante Wisente, pfeilschnelle Otter und schlaue Polarfüchse beobachten. Ein Rundgang durch das Waldareal am Stadtrand mit seinen Schatten spendenden Bäumen im Sommer ist vor allem für Familien mit Kindern eine schöne Abwechslung. Besonders beliebt sind die öffentlichen Fütterungen und die begehbaren Gehege. Also ein Picknick eingepackt und schon kann es losgehen – das richtige Futter für die Tiere gibt’s übrigens vor Ort.   
Eine Wandertour für Barrierefrei, Familien und Naturliebhaber

Start- und Endbahnhof

Startbahnhof
Bahnhof Neumünster
1 Tourstationen
6 km / 4 Stunden
Endbahnhof
Bahnhof Neumünster

Unser Tipp: Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Zugverbindung und die erwartete Auslastung.

Vorschau der App-Darstellung der Tour "SUP-Seeing in Potsdam" | © DB Regio Nordost

Lust auf einen Ausflug? Diese App kennt sich aus!

Dein kostenloser Tourenplaner für den perfekten Tag. Entdecke über 860 geprüfte Touren in deiner Nähe - oder in ganz Deutschland. Die App DB Ausflug ist die perfekte Ergänzung zu deinem Deutschland-Ticket. Jetzt herunterladen und Ausflugsziele in der Nähe entdecken!

Ablaufplan

Tourstart am Bahnhof Neumünster

Wegbeschreibung

Kaum aus dem Zug gestiegen, hat man die Wahl: Entweder geht’s bequem mit dem Bus der Linie 4 in 16 Minuten zum Tierpark (außer sonntags) oder aber gut 38 Minuten auf Wanderschaft. Immer geradeaus führt der Weg auf der Carlstraße, dann durch den Stadtpark Neumünster und hinein in die Geerdtsstraße mit ihrer großen Anlage für Zwei- und Vierbeiner.

Tierpark Neumünster

Der Tierpark Neumünster liegt eingebettet in einem 24 Hektar großen Waldgebiet im Nordwesten der Stadt. In den Anlagen leben über 700 Tiere in 85 Arten von A wie Alpaka bis Z wie Zwergziege. Lieblinge der Gäste sind vor allem Pinguine, Seehunde sowie Ziegen und Minischafe im Streichelgehege. Zu den Highlights des Tierparks gehören der nachgestaltete Geestbauernhof, die begehbaren Anlagen für Damwild und Berberaffen, der große Abenteuerspielplatz und der Walderlebnispfad

Bei den Schaufütterungen der Tiere wie zum Beispiel um 11 Uhr der Pinguine oder um 15.45 Uhr der Mähnenwölfe beantworten die Tierpfleger und Tierpflegerinnen gern Fragen der interessierten Gäste. Die Fütterungszeiten sind an der Kasse zu erfahren. 
Nach vorheriger Reservierung können Grillplätze gegen eine Gebühr genutzt werden. Der Seepavillon am Teich ist Außenstandort für standesamtliche Trauungen. Übers Jahr finden im Tierpark verschiedene Veranstaltungen statt. Interessierte können nach rechtzeitiger Anmeldung auch spezielle Führungen und Workshops buchen wie Kindergeburtstage oder Firmenevents. 

Die Wege sind barrierefrei für Kinderwagen und Rollstühle. Nach telefonischer Anmeldung werden Rollstühle und Rollatoren kostenfrei zur Verfügung gestellt, soweit die Anzahl reicht. Im Tierpark gibt es behindertengerechte WCs.

Geerdtsstr. 100
24537
Neumünster
Telefon: 04321 51402
E-Mail Adresse: info@tierparkneumuenster.de

Tourende am Bahnhof Neumünster

Wegbeschreibung

Nach diesen tierischen Erlebnissen und bestimmt ein bisschen müde geht’s auf gleichem Weg zurück zum Hauptbahnhof – nun aber sicherlich schnell und mühelos mit dem Bus …

Tourenkarte

Die Karte ist visuell optimiert und nicht barrierefrei. Als barrierefreie Alternative für alle Inhalte nutzen Sie die textbasierte Ansicht

Start/Ende

Bahnhof Neumünster

Konrad-Adenauer-Platz 2

24534 Neumünster

Frische Ideen für Ihre nächste Tour

Rundwanderung ab St. Wendel

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof St. Wendel
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 9 Kilometer

In der Heimat des Moselweins

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Schweich
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 12 Kilometer

Entlang des Luthersteiges durch wilde Natur

Nächstgelegener Bahnhof: Griebo
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 14 Kilometer

Eine Wanderung von Frellstedt nach Königslutter am Elm

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Frellstedt
Dauer der Tour: 9 Stunden
Länge der Tour: 20 Kilometer

Eine Wanderung an der Saale

Nächstgelegener Bahnhof: Hbf Halle (Saale)
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 7 Kilometer

Rundwanderung um den Heilsberg in Gottmadingen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Gottmadingen
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer

1. Etappe auf dem Rundwanderweg "Rund um die Schorfheide"

Nächstgelegener Bahnhof: Eberswalde Hbf
Dauer der Tour: 8 Stunden
Länge der Tour: 27 Kilometer

Rundwanderweg durch das ehemalige Tonabbaugebiet in Eisenberg

Nächstgelegener Bahnhof: Eisenberg (Pfalz)

Dauer der Tour: 2 Stunden
Länge der Tour: 4 Kilometer
Nächstgelegener Bahnhof: Frauenhain
Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Wo Aller und Weser zusammenfließen

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Verden (Aller)


Dauer der Tour: 4 Stunden
Länge der Tour: 13 Kilometer

Wanderung auf dem Rundweg Buchenwald Grumsin

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Angermünde
Dauer der Tour: 6 Stunden
Länge der Tour: 11 Kilometer

Entdeckungen am Rand des Spreewaldes

Nächstgelegener Bahnhof: Bahnhof Kolkwitz
Dauer der Tour: 5 Stunden
Länge der Tour: 15 Kilometer