Eckdaten zur Tour
Diese Wanderung führt Sie auf die erste Etappe des 66-Seen-Wanderwegs, der in weitem Bogen rund um Berlin verläuft. Die Route beginnt in Potsdam, der Landeshauptstadt mit dem Weltkulturerbe der preußischen Schlösser und Gärten. Daher ist diese Wandertour besonders für Kulturliebhaber zu empfehlen. Aus der früheren Garnisonstadt schuf Friedrich der Große eine prächtige Residenzstadt, in der viel historische Bausubstanz erhalten geblieben oder inzwischen wieder aufgebaut worden ist, so z. B. das imposante Stadtschloss am Alten Markt.
Viele weitere Sehenswürdigkeiten Potsdams säumen die Route: die historische Innenstadt mit dem Holländischen Viertel, das weltberühmte Schloss Sanssouci mit der weitläufigen Parklandschaft, die „Alexandrowka“, eine original russische, historische Holzhaussiedlung, der Neue Garten am Heiligen See mit dem Marmorpalais und dem Schloss Cecilienhof und nicht zuletzt das Belvedere auf dem Pfingstberg, Potsdams schönste Aussicht. Es gibt in Potsdam so viel Sehenswertes, dass es sich auf jeden Fall lohnt, für die Stadt gleich einen ganzen Tag einzuplanen. Durch die Bornimer Feldflur führt die Tour aus Potsdam hinaus zum ebenfalls sehenswerten Schloss Marquardt.
Für die 21 km lange Tour, die eine gute Kondition erfordert, sollten sie etwa 6 bis 7 Stunden reine Wanderzeit kalkulieren.
Eine Wandertour für Kulturliebhaber und Entdecker