Eckdaten zur Tour
Dieser kleine Stadtrundgang führt zu den Orten, für die Köln weithin bekannt ist. Die Route schlängelt sich durch Altstadtgassen, kommt am Rhein entlang und besucht die Plätze, auf denen sich während der „fünften Jahreszeit“ das närrische Treiben abspielt. Die Tour eignet sich ideal für eine erste Bekanntschaft mit der Rheinmetropole. Da sich der Hauptbahnhof von Köln unmittelbar am Rand der Altstadt befindet, ist kein langer Anmarsch nötig.
Der Kölner Hauptbahnhof liegt im Zentrum der Stadt nahe des Rheins und in der Nachbarschaft zum Kölner Dom. Mit dieser exponierten Lage gehört er zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen Deutschlands. Die voll verglaste Fassadenfront stammt von 1957, als der Bahnhof nach schweren Kriegsschäden wieder voll in Betrieb genommen werden konnte. Seither gab es mehrere Erweiterungen und Modernisierungen.
Von den Bahnsteigen aus kommend reicht es aus, dem Strom der allermeisten Fahrgäste zu folgen, um auf den Bahnhofsvorplatz direkt neben dem Kölner Dom zu gelangen.
Eine Wandertour für Kulturliebhaber