Eckdaten zur Tour
Wer schon einmal an der Nordsee war weiß, dass der Strand dort nicht nur aus Meer und Sand besteht, sondern auch aus dem Wattenmeer. Das ist die Landschaft, die durch den Wechsel der Gezeiten entsteht. Bei Flut ist es eine mal flache, mal tiefe Wasserfläche, bei Ebbe liegt der Grund frei und man kann im Wattenmeer sogar wandern. Dann erlebt man einen Lebensraum mit einer einzigartigen Tierwelt. Diese Wanderung sollte man jedoch stets mit ortskundiger Führung antreten, um auf sicheren Wegen zu bleiben, nicht in die Flut zu geraten und nicht zuletzt, um sich die Besonderheiten der Natur zu erschließen. Das Wattenmeer gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist in Deutschland durch drei Nationalparks unter besonderen Schutz gestellt. Einer davon umfasst auch die Insel Sylt.
Höhepunkt dieser Tour ist eine eineinhalbstündige Wanderung durch das Sylter Wattenmeer in Begleitung eines erfahrenen Wattführers. Er kennt sich hier aus und weiß, die Gefahrenstellen zu umgehen. Zur Teilnahme an einer Wanderung bedarf es einer zeitigen Anmeldung, die sowohl die Gezeiten als auch die Witterungsverhältnisse berücksichtigt. Sie erfolgt unter:
Fremdenverkehrsverein Westerland e.V.
Stephanstr. 6 · 25980 Sylt / Westerland
Tel.: 04651 8358524
E-Mail: info@fvv-westerland.de
www.fvv-westerland.de
Eine Wandertour für Naturliebhaber