Vom Bahnhof in Gunzenhausen folgt Ihr zunächst den Schildern in Richtung Altmühlsee. Kurz vor der Brücke der Bundesstraße beginnt die offizielle Beschilderung des „Seenländers".
Wasser und Boote begleiten Euch auf dem ersten Stück dieser Etappe. Ihr wendet Euch gen Westen und steht schon bald auf dem Auslaufbauwerk. Ein guter Ort, um einmal innezuhalten, bevor die große Wanderung beginnt. Das Bauwerk ist mit einer Tiefe von 4 bis 5 Metern der tiefste Bereich des Altmühlsees. Von diesem Aussichtspunkt habt Ihr einen schönen Blick zur etwa 25 Meter hohen Wasserfontäne.
Weiter geht es. An der Hirteninsel vorbei folgt „Der Seenländer“ dem Westufer des Altmühlsees bis zum Seezentrum Wald. Der Weg verläuft meist auf ebener Strecke durch schattigen Wald, am Waldrand entlang und durch Wiesen und Felder.
Die wenigen Dörfer nahe der Strecke werden vom Weg kaum berührt. Mit der Ausnahme von Gothendorf. Ihr durchquert den Ort und habt dabei Gelegenheit, einen Blick auf die hübsche Ortskapelle zu werfen. Hinter Gothendorf erreicht Ihr den Altmühlsee-Zuleiter. Ihr folgt ihm aber nicht lang, denn auf Euch wartet der „Monte Gero“. Keine Angst, Ihr werdet ihn ohne Bergstiefel erklimmen können.
Bahnhofsplatz 3
91710 Gunzenhausen